Fail ini dari Wikimedia Commons dan mungkin digunakan oleh projek lain.
Penerangan pada laman penerangan failnya di sana ditunjukkan di bawah.
File:Wappen Jachenau.svg merupakan versi vektor bagi fail ini. Ia sepatutnya digunakan bagi menggantikan imej raster ini apabila ia mempunyai peleraian yang lebih besar dan lebih baik.
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain.Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Ringkasan
Wappenbeschreibung:
Schild in Form eines „J“, horizontal geteilt in Gold und Blau, oben aus der Teilungslinie wachsend ein steigender, schwarzer Gamsbock
Wappengeschichte: Am 19.04.1958 beschließt der Gemeinderat, für die Gemeinde ein Gemeindewappen zu beantragen und das Bayerische Hauptstaatsarchiv um Beratung zu ersuchen. Am 14.02.1959 einstimmiger Beschluß, als Gemeindewappen das von dem Graphiker Ernst Rössner in Bad Tölz angefertigte Wappen in der jetzt festgesetzten Form anzunehmen. Die Wappenannahme erstreckt sich auch auf eine Gemeindefahne, die allerdings nie angeschafft wurde.
Dieses Wappen hat einen historischen Bezug zur Jachenau. Es wurde am 1. März 1502 von Herzog Albrecht IV., „dem Weisen“ an Hubprobst Caspar März von Benediktbeuern verliehen. Dieser war Sohn des Jachenauer Klosterjägers Anderl März (1445-1510) vom „Loaner“ 48. Von 1486 bis 1513 stand Caspar März im Dienst des Klosters in aufsteigenden Verwendungen vom Marstaller bis zum Hubprobst und Siegler. Ab 1514 lebte er als Wirt in Kochel und im Jahr 1522 übernahm er eine Wirtschaft in Lenggries.
sind.
Sejarah fail
Klik pada tarikh/waktu untuk melihat rupa fail tersebut pada waktu itu.
Wappenbeschreibung: Schild in Form eines „J“, horizontal geteilt in Gold und Blau, oben aus der Teilungslinie wachsend ein steigender, schwarzer Gamsbock Wappengeschichte: Am 19.04.1958 beschließt der Gemeinderat, für die Gemeinde ein Gemeindewapp
Wappenbeschreibung: Schild in Form eines „J“, horizontal geteilt in Gold und Blau, oben aus der Teilungslinie wachsend ein steigender, schwarzer Gamsbock Wappengeschichte: Am 19.04.1958 beschließt der Gemeinderat, für die Gemeinde ein Gemeindewapp