Pergi ke kandungan

Fail:DEU Winklarn COA.svg

Kandungan laman tidak disokong dalam bahasa lain.
Daripada Wikipedia, ensiklopedia bebas.

Fail asli (Fail SVG, ukuran dasar 954 × 960 piksel, saiz fail: 53 KB)

Fail ini dari Wikimedia Commons dan mungkin digunakan oleh projek lain. Penerangan pada laman penerangan failnya di sana ditunjukkan di bawah.

Ringkasan

jata
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Winklarn im Landkreis Schwandorf, Bayern
English: of the municipality of Winklarn in the district of Schwandorf, in Bavaria
Jabaran jata
InfoField
Deutsch: Gespalten von Rot und Silber; vorne ein silberner Zickzackbalken, hinten ein aus dem Spalt hervorbrechender roter Fuchs, der in den Tatzen ein aufrechtes schwarzes Winkelmaß hält; darunter schwebt ein grünes Kleeblatt.
Rujukan
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
tincture (BY)
InfoField
argentgulessablevert
Tarikh 1577
date QS:P571,+1577-00-00T00:00:00Z/9
Sejarah objek
Deutsch: Das vordere Feld zeigt mit dem silbernen Zickzackbalken das Stammwappen der Herren von Murach. Endres Jörg von Murach, der Inhaber der Herrschaft Winklarn, verlieh dem Markt auf dessen Bitten hin 1577 das Siegelrecht und zugleich ein Wappen. Der Zeitpunkt der Markterhebung ist unbekannt, Winklarn hatte wohl schon im 15. Jahrhundert Marktfunktionen. Das Winkelmaß, wohl eine Anspielung auf den Ortsnamen, soll der Markt schon in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts über Menschengedenken als Wappenbild verwendet haben. Das Kleemotiv ist häufig in Dorfsiegeln zu finden. Der Fuchs stellt als redendes Bild eine Verbindung zum Geschlecht der Fuchs (von Wallburg) her. Diese Deutung wurde von der heraldischen Literatur bisher übersehen. Thomas Fuchs gelang es seit Anfang des 16. Jahrhunderts, mit den Herrschaften Reichenstein-Schönsee und Winklarn ein ausgedehntes geschlossenes Territorium an der Grenze zu Böhmen aufzubauen; sein Nachfolger Hanns Fuchs verlieh den Bürgern von Winklarn 1544 und 1564 wichtige Privilegien. Auf dessen Schwiegersohn Endres Jörg von Murach folgte mit Hans Christoph wieder ein Fuchs als Herrschaftsinhaber, der dem Markt 1578 weitere Zugeständnisse machte. Das Winklarner Wappen symbolisiert somit auch die familiäre Verbindung der Muracher mit den Fuchs im 16. Jahrhundert, wobei der Fuchs das Winkelmaß und damit Winklarn in der Hand hält.
Seniman
InfoField
Original:
traditional
Vektor:
Sumber Own work using: [1]
Versi lain
 Wappen Winklarn.jpg
SVG genesis
InfoField
 
Dieses Wappen wurde von Gliwi mit Inkscape erstellt.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Perlesenan

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

menggambarkan

media type Inggeris

image/svg+xml

6e6838874adf8def397cbc6b4a023087e1bb4681

34,924 bait

960 piksel

954 piksel

Sejarah fail

Klik pada tarikh/waktu untuk melihat rupa fail tersebut pada waktu itu.

Tarikh/WaktuGambar kenitUkuranPenggunaKomen
semasa04:02, 1 November 2024Gambar kenit bagi versi pada 04:02, 1 November 2024954 × 960 (53 KB)GliwiTingierung korrigiert.
07:38, 1 Oktober 2017Gambar kenit bagi versi pada 07:38, 1 Oktober 2017954 × 960 (34 KB)Chris die Seeledrobna poprawka
07:32, 1 Oktober 2017Gambar kenit bagi versi pada 07:32, 1 Oktober 2017954 × 960 (34 KB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

Laman berikut menggunakan fail ini:

Penggunaan fail sejagat

Metadata